Der Schutzverband „Consorzio Tutela Vino Custoza doc“ wurde ein Jahr nach Anerkennung der kontrollierten Herkunftsbezeichnung für den Wein gegründet, am 18. Juli 1972.

 

Die derzeitige Vorsitzende ist Roberta Bricolo, unterstützt von den stellvertretenden Vorsitzenden Alessandro Pignatti und Alberto Marchisio.

Der Zweck des Schutzverbands besteht aus der Bekanntmachung und Förderung sowie dem Schutz der Herkunftsbezeichnung und des Weins Custoza in Italien und weltweit.

Zu den Förderaktivitäten gehören beispielsweise die Teilnahme an bedeutenden Fachmessen im In- und Ausland sowie die Organisation von Events für Branchenakteure und Presse.
Eine weitere Tätigkeit des Schutzverbands besteht aus dem kontinuierlichen Kontakt mit den Herausgebern von Reiseführern, der Teilnahme an Wettbewerben, der Präsenz in den Print- und Online-Medien, der Organisation von Verkostungen und Masterclasses sowie der Einladung von Journalisten, Importeuren, Sommeliers, Händlern und Gastwirten in die Region.

Der Schutzverband unterstützt zudem die Winzer beim Ausbau ihrer Tätigkeit in Zusammenarbeit mit Institutionen und Agronomen vor Ort, um einen nachhaltigen und umweltgerechten Anbau zu fördern, der sowohl den Einwohnern als auch den Gästen zu Gute kommt.
Sitz der Genossenschaft ist Villa Venier in Sommacampagna (VR).